Besuch des Jungjägerkurses in der Waldschule 2024

Schwalefeld, im Februar 2024. Als Vorbereitung auf die anstehende Jägerprüfung im Frühjahr diesen Jahres waren die Teilnehmer des diesjährigen Jungjägerkurses der Waldeckischen Jägerschaft zu Besuch in der Waldschule in Schwalefeld. Vertreter der Hegegemeinschaft Upland vermittelten den angehenden Jägern essenzielles Wissen über Wildbiologie, Munition, sowie heimische Bäume und Pflanzen. 

Die Teilnehmer erlangten umfassende Einblicke in diverse Kaliber- und Munitionsarten. Dabei wurden ihnen praxisnah die Methoden zur Altersbestimmung von Wildarten anhand von Kiefern und Gehörnen vermittelt. Die Präparate heimischer Wildtier- und Vogelarten sowie verschiedene heimische Gehölze und Brüche schufen ein umfassendes Verständnis und die Bestimmung der heimischen Natur. Dabei wurde Theorie mit Praxis verknüpft, um den angehenden Jägern ein umfassendes Verständnis für die Zusammenhänge in der Umwelt zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Wild und der heimischen Natur zu stärken.

Nicht nur für Jäger: Die Waldschule der Hegegemeinschaft Upland lädt Interessierte herzlich dazu ein, die heimische Flora und Fauna zu erkunden. Mit sorgfältig präparierten Exponaten bietet die Ausstellung einen Einblick in die Biodiversität unseres Uplands. Die Waldschule fördert nicht nur ein Verständnis für die Natur, sondern vermittelt auch die Prinzipien der nachhaltigen Jagd und den respektvollen Umgang mit der Natur. Anmeldungen für die Waldschule Upland sind telefonisch unter 05632- 96 91 062 oder per Mail unter waldschule@hg-upland.de möglich.

IMG_1258
IMG_1272
IMG_1285
IMG_1298
IMG_1303
IMG_1307
IMG_1320

IMG_1320


Kontakt

Hegegemeinschaft Upland

Vorsitzender: Michael Schulenberg
34508 Willingen

wmh@hg-upland.de